Indian Motorcycle Forum banner

Scout Bobber vs. Harley Dyna

17K views 32 replies 12 participants last post by  Notaharley  
#1 ·
Hallo Leute,

ich bin neu hier, habe aber schon eine Weile mitgelesen, weil ich auf der Suche nach einem neuen Motorrad bin und mich zwischen 2 Optionen entscheiden muss. Auf die Gefahr hin, einen Harley-vs-Indian-Thread zu starten...

Ich habe die Auswahl auf eine Scout Bobber oder eine Dyna Fat Bob (103ci) eingegrenzt.

Mein nächster Indian-Händler ist etwa 3 Autostunden entfernt und hat keine Scouts vorrätig (und sagte, dass sie wahrscheinlich erst Anfang nächsten Jahres wieder welche haben werden), so dass eine Probefahrt im Moment nicht in Frage kommt. Ich hoffe also, von denen zu hören, die beide gefahren sind.

Ich verstehe vollkommen, dass ich in einem Indian-Forum frage, welches besser ist, aber da die Polaris-Version der Scout relativ neu ist, denke ich, dass es wahrscheinlicher ist, dass Dyna-Fahrer gewechselt sind als umgekehrt.

Wie auch immer, ich bin besonders daran interessiert zu hören, wie die beiden Motorräder in Bezug auf Folgendes abschneiden:
  • Handling
  • Ăśberholleistung

Ich lebe in einem Bundesstaat, in dem es viele einspurige Kurven gibt, daher sind diese beiden Faktoren entscheidend.

Ach ja, und zu meiner Person: Mitte 30 mit ein paar Jahren Fahrerfahrung, mein aktuelles Motorrad ist eine Yamaha MT07.

Jeder Einblick wird geschätzt!
 
#3 ·
Man sollte wirklich beide fahren.
Die Scout lässt sich viel besser handhaben, wiegt 150 lbs weniger und hat mehr PS und ist VIEL schneller.

Ich habe beide Motorräder besessen und besitze derzeit 2 Scouts.

Erstaunliches Motorrad. Liebe auch die Vielseitigkeit.
Vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrungen. Ich wünschte, ich könnte beide Probe fahren, aber ich habe leider keinen Zugang zu Dynas oder Scouts!

Was mich bei der Scout ein wenig beunruhigt, ist, dass sie etwas weniger Drehmoment als die Dyna hat. Abgesehen davon hat die Scout tatsächlich genauso viel Drehmoment wie die 96 Fatboy, die ich früher besaß, was ich nicht als mangelhaft empfand, also gibt es das. Ich schätze, die Sorge ist, dass ich mit vielen Bergstraßen hier in der Gegend mit der Scout mehr mit den Gängen arbeiten müsste...

Wie haben Sie den Drehmomentunterschied zwischen den beiden empfunden?
 
#4 ·
Beide Motorräder haben reichlich Leistung. Ich hatte meine Scout in den Bergen von West Virginia und sie zieht alle Hügel gut hoch, selbst im hohen Gang. Ich bin sehr überrascht, wie das Motorrad im hohen Gang zieht. Wenn ich mit 55 Meilen pro Stunde im 6. Gang unterwegs bin, kann ich ohne Herunterschalten an einem Auto vorbeiziehen (es macht aber mehr Spaß, einen Gang runterzuschalten). Ich würde Leistung von meiner Liste für beide Motorräder streichen und mir andere Details für Ihre Entscheidung ansehen.
 
#5 ·
Beide Motorräder haben reichlich Leistung. Ich hatte meine Scout in den Bergen von West Virginia und sie zieht alle Hügel gut hoch, selbst im hohen Gang. Ich bin sehr überrascht, wie das Motorrad im hohen Gang zieht. Wenn ich mit 55 Meilen pro Stunde im 6. Gang unterwegs bin, kann ich ohne Herunterschalten an einem Auto vorbeiziehen (es macht aber mehr Spaß, einen Gang runterzuschalten). Ich würde die Leistung von meiner Liste für beide Motorräder streichen und andere Details für Ihre Entscheidung berücksichtigen.
Cool, gut zu wissen, danke. Ja, abgesehen von Leistung und Handling habe ich Dinge wie die Verfügbarkeit von Aftermarket-Teilen in Betracht gezogen. Offensichtlich spricht das für die Dyna, aber ich habe das Gefühl, dass die Scout jetzt schon lange genug auf dem Markt ist, dass es Optionen für all die Dinge gibt, die ich an beiden Motorrädern machen würde - Sitz, Lenker, Auspuff usw.
 
#8 ·
Der Scout ist ein wunderschöner Alltagsfahrer, aber er ist heimlich schnell...

Wenn man normal herumfährt, ist er extrem leistungsfähig, aber der Scout wird sich erst dann "schnell anfühlen", wenn man 5000-5500 U/min erreicht...

Aber wenn man dort angekommen ist, bitte festhalten, denn er wird mit wenig Aufwand bis zu 8200 U/min verdammt schnell hochdrehen...

Im 3. Gang bei 7000 U/min werden Sie einen Rausch verspĂĽren, den Sie nie von einem Dyno bekommen werden...
 
#13 ·
Der Scout ist ein wunderschöner Alltagsfahrer, aber er ist heimlich schnell...

Nur normal herumzufahren, er ist extrem leistungsfähig, aber der Scout wird sich erst dann "schnell anfühlen", wenn man auf 5000-5500 U/min kommt...

Aber wenn man dort oben ist, bitte festhalten, denn er wird bis zu 8200 U/min mit wenig Aufwand verdammt schreien...

Im 3. Gang bei 7000 U/min werden Sie einen Rausch verspĂĽren, den Sie nie von einem Dyno bekommen werden...
Gut zu wissen - die Vielseitigkeit des Motorrads ist ein Schlüsselfaktor für mich. Ich möchte mir einen Cruiser zulegen, der sich gut für den täglichen Gebrauch eignet, aber auch für Kurvenfahrten am Wochenende, mit ein wenig Autobahn gemischt.

Ich habe mir auch Vrods angesehen, aber Berichten zufolge hat der Scout ähnliche Leistungsgewichtsverhältnisse, aber auch ein besseres Handling...
 
#9 ·
Du steigst von einer MT07 ab und sagst, dass das Handling wichtig ist.

Du wechselst von einem sportlichen Naked Bike zu einem Cruiser. Das ist ein Wechsel, der es sehr schwierig macht, durch das Lesen von Testberichten zu vergleichen. Ein Tester, der sein Bein auf eine MT07 schwingt, vergleicht sie mental mit einer Speed Triple, einer Monster und ein paar Naked Hondas. Ein Tester, der eine Dyna oder eine Scout fährt, denkt nicht an diese Motorräder.

Cruiser ziehen bei einer sehr großen Bandbreite an Motordrehzahlen, aber während sich meine Roadmaster bei 3000 U/min großartig anhört und anfühlt, lasse ich den Motor meiner 955i Daytona fast nie so niedrig auf dem Drehzahlmesser drehen. Drehen Sie ihn über 4000 und während Sie eine Menge Spaß hören und fühlen, werden Sie nicht so viel hören oder fühlen wie bei einem Cruiser, aber Sie werden viel schneller fahren. Das Gewicht der Roadmaster verschwindet, sobald man ins Rollen kommt, aber in Bezug auf das tatsächliche Handling kann der gleiche Fahrer mit dem gleichen oder vielleicht sogar geringerem Aufwand auf einem Naked Bike oder Sportbike ein ganzes Stück schneller fahren.

Es ist nicht so, dass eine Art (Federung für PS oder Unmengen an Drehmoment überall) besser ist als die andere, es ist nur eine andere Art des Fahrens, so wie sich klassische Violine zu einer Bluegrass-Geige verhält.

All das ist der Hintergrund für die Frage, ob Sie jemals einen Cruiser gefahren sind? Wenn nicht, müssen Sie dies tun, um sich den notwendigen Kontext zu verschaffen, um Testberichte über die Bobber oder Dyna zu lesen und zu interpretieren. Cruiser sind etwas ganz anderes. Füße nach vorne ist etwas ganz anderes als bei Ihrer MT07. Finden Sie einen Weg, einige nicht triviale Zeit auf einem Cruiser zu verbringen, egal welchem. Als ich ein eingefleischter Sportbike-Typ war, fuhr ich einen Suzuki-Cruiser mit sehr weit nach vorne gerichteten Füßen. Hat mir NICHTS gebracht. Ein paar Jahre später verbrachte ich eine Stunde auf einer Kawasaki. Viel besser.

Wenn Sie das getan haben, groĂźartig, aber wenn nicht, wird es eine unglaublich gut investierte Zeit sein. Wiederholen Sie dann Ihre Recherche.

Dann kaufen Sie die Scout.
 
#14 ·
Du kommst von einer MT07 und sagst, dass das Handling wichtig ist.

Du machst den Sprung von einem sportlichen Naked Bike zu einem Cruiser. Das ist ein Wechsel, der es sehr schwierig macht, durch das Lesen von Testberichten zu vergleichen. Ein Tester, der sein Bein auf eine MT07 schwingt, vergleicht sie mental mit einer Speed Triple, einer Monster und ein paar Naked Hondas. Ein Tester, der eine Dyna oder eine Scout fährt, denkt nicht an diese Motorräder.

Cruiser ziehen bei einer sehr großen Bandbreite von Motordrehzahlen, aber während sich meine Roadmaster bei 3000 U/min großartig anhört und anfühlt, lasse ich den Motor meiner 955i Daytona fast nie so niedrig auf dem Drehzahlmesser drehen. Wenn man sie über 4000 dreht, hört und fühlt man eine Menge Spaß, aber man hört und fühlt nicht so viel wie bei einem Cruiser, aber man ist viel schneller unterwegs. Das Gewicht der Roadmaster verschwindet, sobald man ins Rollen kommt, aber in Bezug auf das tatsächliche Handling kann derselbe Fahrer mit dem gleichen oder vielleicht sogar geringerem Aufwand auf einem Naked Bike oder Sportbike ein ganzes Stück schneller fahren.

Es ist nicht so, dass eine Art (Federung fĂĽr PS oder Unmengen an Drehmoment ĂĽberall) besser ist als die andere, es ist nur eine andere Art des Fahrens, so wie die klassische Geige zur Bluegrass-Geige steht.

All das ist der Hintergrund für die Frage, ob du schon einmal einen Cruiser gefahren bist? Wenn nicht, musst du das tun, um dir den notwendigen Kontext zu verschaffen, um Testberichte über die Bobber oder Dyna zu lesen und zu interpretieren. Cruiser sind ganz anders. Füße nach vorne ist etwas ganz anderes als bei deiner MT07. Finde einen Weg, um etwas nicht-triviale Zeit auf einem Cruiser zu verbringen, egal welchem. Als ich ein eingefleischter Sportbike-Typ war, fuhr ich einen Suzuki-Cruiser mit weit nach vorne gerichteten Füßen. Hat mir ÜBERHAUPT NICHTS gebracht. Ein paar Jahre später verbrachte ich eine Stunde auf einer Kawasaki. Viel besser.

Wenn du das getan hast, groĂźartig, aber wenn nicht, wird es eine unglaublich gut investierte Zeit sein. Dann wiederhole deine Recherche.



Dann kauf dir die Scout.
Danke HiDesert. Ich habe in meinem ursprünglichen Beitrag ein wichtiges Detail ausgelassen, nämlich dass ich früher eine 96 Fatboy besaß. Ich habe also Erfahrung im Fahren von Cruisern. Um etwas mehr Kontext zu geben: Ich hatte die Fatboy ein paar Jahre lang - ich wollte schon immer einen großen HD-Cruiser haben - aber ich fand, dass er für die Art des Fahrens, die ich betreibe, einfach nicht geeignet war. Schwer, mit einer Ein-Kolben-Scheibe vorne, begrenzte Leistung... ja ja, ich weiß, was habe ich erwartet?... aber ich wollte schon immer einen haben, also weiß ich es jetzt wenigstens.

Seitdem habe ich die MT07 bekommen, und ich liebe die Leistung/das Drehmoment, aber ich finde, dass die Fahrposition fĂĽr mich nicht ideal ist. Das ist keine Kritik an der 07, es ist ein tolles Motorrad, aber meine HĂĽften/Beine sind nicht mehr das, was sie einmal waren.

Was also für mich ideal wäre, ist ein Motorrad, das die guten Elemente von beidem hat - ein Cruiser mit nach vorne gerichteten Bedienelementen, aber immer noch den Bumms hat, den ich von der 07 gewohnt bin. Ich fahre keineswegs hart, aber ich weiß gerne, dass ich die Leistung bei Bedarf abrufen kann, um ein Fahrzeug schnell und sicher zu überholen. Ich glaube nicht, dass ich die Grenzen des Handlings der Scout ausreizen werde, aber ich mag es, dass die neueren Modelle mit einer Cartridge-Vorderradaufhängung ausgestattet sind.

Da keine 2020er Modelle mehr verfügbar sind und mein Händler Bestellungen für 2021 Scouts entgegennimmt... ist es verlockend, ich habe ein bisschen was zu bedenken!
 
#10 ·
Keine Frage, ich denke, die Scout wäre besser für das geeignet, was Sie wollen. Ich habe eine Scout besessen und besitze immer noch eine Dyna Super Glide, weil ich mich daran gewöhnt habe und mehr Arbeit und Geld hineingesteckt habe, als sie wert ist, und mein Sohn wartet darauf, dass sie eines Tages ihm gehört. Meine Dyna ist eine Stage II Cammed mit Andrews TW21's, die sie wirklich aus dem Loch zieht, entworfen mit Low- bis Mid-Range-Drehmoment. Wenn man die Bassani 2:1 Exhaust hinzufügt, erhält man mehr Leistung als mit den Stock Straight Shots, selbst mit all diesem Extra, das bestenfalls vielleicht 500 Fuß vor der Scout liegt, und danach Good Bye, da die Scout davonzieht. Ich habe auch viel an meiner Scout gearbeitet, aber ein Teil der Arbeit ist nicht sichtbar, wie der Tuner und, am teuersten, die Vorderradaufhängung, die bei den ersten Scout-Modellen von 2015 schrecklich war.
 
#11 ·
Keine Frage, ich denke, die Scout wäre besser für das geeignet, was Sie wollen. Ich habe eine Scout besessen und besitze immer noch eine Dyna Super Glide, weil ich mich daran gebunden habe und mehr Arbeit und Geld hineingesteckt habe, als sie wert ist, und mein Sohn wartet darauf, dass sie eines Tages ihm gehört. Meine Dyna ist eine Stage II Cammed mit Andrews TW21's, die sie wirklich aus dem Loch ziehen, entworfen mit Low- bis Mid Range Torque. Der Bassani 2:1 Exhaust gab ihr mehr Leistung als die Stock Straight Shots, selbst mit all diesem Extra, bestenfalls vielleicht 500 Fuß vor der Scout, danach Good Bye, da die Scout davonzieht. :) Habe auch viel an meiner Scout gearbeitet, aber einiges davon ist nicht sichtbar, wie der Tuner und das teuerste die Vorderradaufhängung, die bei den ersten Run Scouts im Jahr 2015 schrecklich war.
Cool, danke fürs Teilen, Jay. Ich habe mich gefreut, von der Leistung der Scout zu hören, und tendiere definitiv dazu, sie als das insgesamt vielseitigere Paket zu betrachten.

Hübsche Motorräder, die Sie da haben!
 
#12 ·
Die Scout wird ein Leistungsband haben, das eher der MT07 ähnelt als der Dyna...
 
  • Like
Reactions: CatShadow
Save
#15 ·
Der Scout wird ein Leistungsband haben, das eher dem der MT07 ähnelt als dem der Dyna...
Es ist interessant, dass Sie das sagen. Nach einigen groben Berechnungen sehen die Verhältnisse von Leistung zu Gewicht und Drehmoment zu Gewicht sowohl bei der 07 als auch bei der Scout sehr ähnlich aus.

Zweifellos spielen auch die Motoreigenschaften eine Rolle, wo die Leistung und das Drehmoment abgegeben werden, aber ich fand diese Statistik interessant.
 
#19 ·
Es ist fast so, wie alle sagen. Der Bobber hat das Aussehen, das nicht viele Motorräder von einem Serienmotorrad erreichen können, aber wie andere sagen, geht es mit einigen Kompromissen einher. Je nachdem, wie schwer Sie sind, ist die Serienfederung nicht allzu schlecht, aber der Schräglagenwinkel ist das, was nervt. Und was die Leistung angeht, so ist er in einer anderen Klasse, wenn es um "Cruiser-Power" geht, er kann mit den 600-cm³-Sportmotorrädern mithalten.
 
#20 ·
Es ist fast so, wie alle sagen. Der Bobber hat den Look Appel, den nicht viele Motorräder von einem Serienmotorrad erreichen können, aber wie andere sagen, geht das mit einigen Kompromissen einher. Je nachdem, wie schwer Sie sind, ist die Serienfederung nicht so schlecht, aber der Schräglagenwinkel ist das, was nervt. Und was die Leistung angeht, so ist er in einer anderen Klasse, wenn es um "Cruiser-Power" geht, er kann mit den 600ccm Sportmotorrädern mithalten.
Ich mag, was ich über die Leistung der Scouts höre, auf jeden Fall.

Wenn es um die Federung geht, budgetiere ich sowieso, die hinteren Stoßdämpfer auszutauschen - also denke ich, dass dies einige der Komfortprobleme beheben wird und gleichzeitig den Schräglagenwinkel etwas erhöhen kann (y)
 
#23 ·
Ich besaß ein paar Dynas. Ich mochte ihr Aussehen und ihre Größe immer. Aber meiner Erfahrung nach war die Dyna immer eine Enttäuschung. Zu viel Vibration, nicht so tolle Ergonomie. Ich habe sie schließlich abgeschafft.
Die Scout ist ein überlegenes Motorrad. Schneller, ruhiger, leichter. Einziger Kritikpunkt an der Scout ist, dass sie für mich etwas zu klein ist. Ich warte auf ein Polaris-Modell in der Softail-Größenordnung. Zwischen Dyna und Scout gewinnt die Scout jedoch ohne Frage.
 
  • Like
Reactions: CatShadow
Save
#25 ·
Ich besaß ein paar Dynas. Ich mochte immer ihr Aussehen und ihre Größe. Aber meiner Erfahrung nach war die Dyna immer eine Enttäuschung. Zu viel Vibration, nicht so tolle Ergonomie. Am Ende habe ich sie losgeworden.
Die Scout ist ein überlegenes Motorrad. Schneller, ruhiger, leichter. Einzige Beschwerde, die ich über die Scout habe, ist, dass sie für mich etwas zu klein ist. Ich warte auf ein Polaris-Modell in der Softail-Größenordnung. Abgesehen davon, zwischen der Dyna und der Scout, gewinnt die Scout, ohne Frage.
Danke für den Einblick. Wie groß sind Sie, wenn Sie es mir verraten wollen? Ich bin 1,78 m groß und habe eine durchschnittliche Statur. Ich frage mich, ob sich die Scout etwas klein/eng anfühlen könnte...
 
#24 ·
Wenn Sie sich für den regulären Scout entscheiden, haben Sie viel mehr Optionen für Sättel, Sitze usw. Und es gibt eine Menge Aftermarket-Mods für den Scout. Mehr als bei den großen Brüdern Chief TS111 und 116 Modellen.
 
  • Like
Reactions: CatShadow
Save
#26 ·
Wenn Sie sich für den regulären Scout entscheiden, haben Sie viel mehr Optionen für Sättel, Sitze usw. Und es gibt eine Menge Aftermarket-Mods für den Scout. Mehr als bei den großen Brüdern Chief TS111 und 116 Modellen.
Der reguläre Scout könnte mich immer noch überzeugen - ich werde ihn nicht ausschließen - das 2020 Metallic Jade/Thunder Black sah fantastisch aus, es ist schade, dass es im Land keine mehr gibt! Ich warte, bis die 2021er Modellfarben sowohl für den regulären Scout als auch für den Bobber verfügbar sind, bevor ich mich entscheide, in welche Richtung ich gehen soll.
 
#27 ·
Ich bin 5 Fuß elf groß und habe das erweiterte Fußbedienungs-Kit zusammen mit den Trittbrettern an meiner Scout. Meine Zehen hängen beim Fahren immer noch über die Vorderseite der Trittbretter, aber es ist ziemlich bequem. Ich habe mich auch für den 10-Zoll-Mini-Affenlenker entschieden, um aufrecht zu sitzen und eine bessere Körperhaltung zu haben. Aufrechtes Sitzen erfordert eine Windschutzscheibe, also habe ich mich für ein National Cycle 2-up Switchblade entschieden, über das ich leicht hinwegsehen kann, das aber die Windböen von meiner Brust und meinem Gesicht ablenkt.
 
#29 ·
Ich bin 5 Fuß elf groß und habe das erweiterte Fußbedienungs-Kit zusammen mit den Trittbrettern an meiner Scout. Meine Zehen hängen immer noch über die Vorderseite der Trittbretter, während ich fahre, aber es ist ziemlich bequem. Ich habe auch den 10-Zoll-Mini-Affen-Lenker gewählt, um aufrecht zu sitzen und eine bessere Haltung zu haben. Aufrechtes Sitzen erfordert eine Windschutzscheibe, also habe ich mich für ein National Cycle 2-up Switchblade entschieden, über das ich leicht hinwegsehen kann, aber es lenkt die Windböen von meiner Brust und meinem Gesicht ab.
Ah, gut zu wissen, klingt, als hätte ich keine Probleme, das Motorrad anzupassen - und es scheint, dass Indian ein paar Optionen zur Anpassung der Passform mit erweiterten Bedienelementen, verschiedenen Sitzen, Lenkern hat, was großartig ist. Übrigens, dein Motorrad sieht toll aus!
 
#30 ·
Eine Sache, die man auch zwischen den beiden berücksichtigen muss, die ich hier nicht erwähnt sehe. Sind die Wartungsintervalle und die Kosten für Wartungen/Ersatzteile.

Eine Scout benötigt nur 1 Ölwechsel und das alle 10.000 Meilen.

Die Dyna, so schätze ich, benötigt 3 Ölwechsel und wird alle 5.000 Meilen gewartet, wenn ich mich nicht irre (Hinweis: kein Harley-Fan)
 
#31 ·
Ein Aspekt, der bei den beiden ebenfalls berücksichtigt werden muss, den ich hier nicht erwähnt sehe. Sind die Wartungsintervalle und die Kosten für Wartung/Ersatzteile.

Eine Scout benötigt nur 1 Ölwechsel und das alle 10.000 Meilen.

Die Dyna, so schätze ich, benötigt 3 Ölwechsel und wird alle 5.000 Meilen gewartet, wenn ich mich nicht irre (Hinweis: kein Harley-Fan)
Tolle Punkte. Ich erinnere mich, dass es bei meiner alten Softail auch 3 Ölwechsel waren - Motor, Primär, Getriebe. Ich habe es genossen, nur 1 Öl für die MT07 zu benötigen, das wäre auch ein Bonus für die Scout. Es ist gut zu wissen, dass die Scout-Motoren ziemlich wartungsarm sind und wie ein robustes Design wirken.
 
You have insufficient privileges to reply here.