111 mit Stage-3-Nockenwellen und PV3-Tuning vs. einer 116 mit Stage-3-Nockenwellen und PV3... wie viel PS-Zuwachs gibt es mit den zusätzlichen 5 Kubikzoll?
Danke
Kenny
Danke
Kenny
Vielen Dank für Ihre Information.Der größte Unterschied zwischen dem 111 und dem 116, der die Leistung beeinflusst, ist nicht der 79 cm³ größere Hubraum des 116, sondern dass das Verdichtungsverhältnis des 116 11,0:1 beträgt, während das des 111 9,5:1 beträgt.
Bei den 116ern habe ich Diagramme von 90-104 PS und 118-130 Drehmoment gesehen.111 mit Stage 3 Nockenwellen und PV3-Tuning vs. 116 mit Stage 3 Nockenwellen und PV3... wie viel PS-Zuwachs mit den zusätzlichen 5 Kubikzoll?
Danke
Kenny
Vielen Dank für Ihre Information.Bei den 116ern habe ich Diagramme von 90-104 PS und 118-130 Drehmoment gesehen.
Ich würde gerne einen 111er mit den Stage 3 Nockenwellen sehen, denn die verwende ich in meinem 111er. Ich hatte die 585er und sie leisteten auf einem Dynojet-Prüfstand bei Indian of Charlotte vor einem Jahr 102 PS und 129 Drehmoment. Ich mochte das Geräusch der 585er nicht und fand ein Angebot für die Stage 3er, die ich jetzt habe, und mag sie mehr, da sie früher stärker ziehen.
Danke KennyWenn Sie fragen, weil Sie sich zwischen der Verwendung von S3-Nockenwellen für Ihre 111er oder dem Auslösen des BBK entscheiden, möchte ich meine Meinung hinzufügen, da ich vor ein paar Jahren vor der gleichen Entscheidung stand. Ich war ein paar Monate unentschlossen und beschloss dann, einfach die S3-Nockenwellen und das Dyno Jet Tune von Fuel Moto hinzuzufügen, da ich wusste, dass ich in Zukunft immer zum BBK wechseln und den zusätzlichen Satz S3-Nockenwellen später verkaufen konnte. Nicht viel Risiko, außer der Werkstattzeit. Offensichtlich liefert das komplette BBK bessere Drehmoment-/PS-Zahlen, aber ich wette, ich habe mindestens 75 % des Gewinns für 25 % der Kosten erzielt. Es gibt hier viele Leute, die in dieser Angelegenheit klüger sind als ich, und ich hänge mich nur an ihre Daten, aber ich bin froh, dass ich es getan habe und bin mit meinen sehr spürbaren Ergebnissen zufrieden. Ich habe auch noch nie jemanden in diesem Forum gelesen, der S3-Nockenwellen eingebaut hat und sagte, er sei enttäuscht. Ich hoffe, das hilft.
Wenn du von Pleuelstangen sprichst, sollten deine Standardteile mit einem 111er in Ordnung sein, und es ist ein Verdichtungsverhältnis von 9,5:1.Ich weiß, wie du dich fühlst. Auf meinem 17er muss ich Federn und Stangen aufrüsten. Also, wie gesagt, ich bin immer noch unentschlossen...
Nur aus Neugierde, was war mit Ihren Kolben und Zylindern nicht in Ordnung? Kilometerstand?Ich wollte nur S3-Nockenwellen und einige kundenspezifische Zylinderkopfarbeiten durchführen (da ich ohnehin neue Ventile brauchte). Aber als der Mechaniker den Motor öffnete, brauchte ich neue Kolben und Zylinder, also habe ich mich für den 116 BBK entschieden.
Es ist verwirrend... lasst es mich erklären...Ich war verwirrt. Alle reden über Stage 2 Nockenwellen, Stage 3 Nockenwellen Blah Blah Blah. Stage 2 & Stage 3 Nockenwellen haben die gleiche Teilenummer von Indian. Wie können sie unterschiedlich sein? 1205417 1205418 1205419
Sie haben die gleiche Teilenummer. Wie bestellt man also die Stufe 3?@toma - Stufe-2-Nockenwellen sind nicht dasselbe wie Stufe-3-Nockenwellen. Ich bin mir nicht sicher, woher Sie diese Idee haben (Ihre Links funktionieren übrigens nicht).
Werfen Sie einen Blick auf Dieser Forenbeitrag zu den verschiedenen Nockenwellen/Spezifikationen
Sie haben es geschafft!!!@toma - Ich denke, Sie verwechseln die Stage-Kits speziell für 111 und speziell für 116.
Die 111 Stage 2 Nockenwellen haben andere Nummern als die 111 Stage 3 Nockenwellen.
Thunderstroke 111 Stage 2 Nockenwellen:
View attachment 717985
Thunderstroke 111 Stage 3 Nockenwellen (Big Bore Kit):
View attachment 717986
Die Seriennockenwellen des Thunderstroke 116 (ohne Big Bore Kit) Motors haben die Teilenummern: 1206089, 1206090, 1206091.
View attachment 717987
Das Thunderstroke 116 Stage 2 Kit verwendet die gleichen Nockenwellen wie das Thunderstroke BBK für den 111er Motor. Die Verwirrung beruht auf den Anweisungen für das 116 Stage 2, dass die Nockenwellen im Text als "Stage 3" bezeichnet werden. Im Grunde genommen schlampiges Schreiben/Bearbeiten seitens Polaris, als sie das Anleitungsblatt für das Thunderstroke 116 Stage 2 Kit erstellten.
View attachment 717989
Es sind unterschiedliche Teilenummern. Spezifikationen werden nicht veröffentlicht, und ich kann nicht finden, dass jemand die 116er-Seriennockenwellen überprüft hat. Sie haben auch andere Teilenummern als die Stage 2 111. Ich würde spekulieren, dass sie den serienmäßigen 111er-Nockenwellen sehr ähnlich sind, mit etwas mehr Hub. Nur eine grobe Schätzung.Sind die Spezifikationen für die serienmäßigen 111er- und 116er-Nockenwellen gleich? Danke - Dan
Es gibt keinen großen Unterschied zwischen den 558er und den Stufe-3-Nockenwellen, außer dass das Stufe-3-Nockenwellenprofil ein weiches Landeprofil hat, um das Geräusch zu reduzieren und das Ventil in den Sitz abzufedern.Ich hatte meine nie nach den Stg.3 Nockenwellen auf dem Prüfstand, aber als ich Lloydz 558s hatte, leistete sie 96 PS und 122 ftlbs Drehmoment, und das Drehmoment lag bei 1800 U/min bereits bei 117 - ich hätte mir eine Menge Geld gespart, wenn ich einfach bei den 558s geblieben wäre.
Das ist richtig. Die serienmäßigen TS116 Nockenwellen sind NICHT die gleichen wie die TS111 Stage 3 BBK Nockenwellen.Also, wenn ich einen TS111 mit TS111 Stage 2 Nockenwellen habe und die Teilenummern 1206091, 1206090 und 1206089 der serienmäßigen TS116 Nockenwellen in den TS111-Motor einbaue, sind das dann NICHT Stage 3 Nockenwellen für den TS111? Ist das richtig? Es gäbe keinen Vorteil, serienmäßige 116er Nockenwellen in den 111er mit bereits verbautem Stage 2 zu installieren?
Welches Baujahr hat dein Motorrad? Möglicherweise hast du bereits die verbesserten Ventilfedern, wenn es ein 2019er oder neueres Modell ist.Danke. Ich habe gerade brandneue STOCK 116 Nockenwellen kostenlos von einem Freund bekommen, der ein neues Motorrad gekauft und seine 116er aufgerüstet hat. Wir hatten gehofft, dass es sich um die Teilenummer der Stufe 3 für die 111er handelt. Ich werde nicht das BBK verwenden, sondern nur Nockenwellen der Stufe 3 und aktualisierte Ventil- und Kupplungsfedern. Ich bin euch allen und eurer Hilfe dankbar.
Du wirst wahrscheinlich die mit den 585 Nockenwellen verbundenen Ventiltriebgeräusche nicht mögen.Es ist ein 2014er. 5100 Meilen. Ich habe es vor 2 Jahren mit 3200 Meilen gekauft, glaube ich. Werde vielleicht die Lloydz 585 für die Stage 3 Nockenwellen nehmen. Bin mir nicht sicher, wie ich mich über lautere Ventiltriebgeräusche fühle, die mit ihren Nockenwellen einhergehen. Ich war super hoffnungsvoll wegen der kostenlosen 116 Nockenwellen. Lol 😆