Indian Motorcycle Forum banner

Springfield oder Harley Heritage

21K views 63 replies 47 participants last post by  LeeDean17  
#1 ·
Suche nach Vor- und Nachteilen, um mir bei einer fundierten Entscheidung zu helfen.
Ich bedanke mich für Ihre Beiträge.
 
#6 ·
Heritage ist mittelgroß, mittelgewichtig, Springfield ist ein großes Schwergewicht, fahre sie beide. Da Sie uns keine Details darüber gegeben haben, welche Art von Fahrten Sie unternehmen möchten oder ob Sie alleine oder zu zweit fahren, gehe ich nicht weiter!
 
#7 ·
Mein kleinwüchsiger Freund kaufte die Heritage, weil er das Gefühl hatte, dass sie besser zu ihm passt als die Springfield. Sie ist preisgünstiger und sieht in natura viel billiger aus und fühlt sich auch so an als die Springfield. Der Antriebsstrang ist gut und das Motorrad kommt ziemlich schnell voran. Allerdings sind die Taschen billig. Wenn Sie einen Beifahrer mitnehmen, wird sie die miese Sitzgelegenheit hassen. Die Federung der Springfield ist viel besser. Ich persönlich mag keine Motorräder mit Speichenrädern und werde nie eines besitzen. Auf der Springfield bin ich definitiv mehr gestreckt. Aber abgesehen davon ist es ein anständiges Motorrad und ich denke, das beste Angebot im Harley-Korallenriff.
 
Save
#8 ·
Heritage Classic bezieht sich besser auf Chief Vintage
Road King bezieht sich besser auf Springfield.

Ein Quervergleich zwischen der Heritage Classic und der Springfield ist gewagt, aber hier ist er.
Heritage Classic mit 114 ist viel leichter als die Springfield und wird sie wahrscheinlich auf der Geraden schlagen, in den Kurven wird die Springfield um die Classic fliegen, basierend auf der Verfügbarkeit von Freiraum während des Schräglagenwinkels und leichterem Lenkeinschlag.

Touring-Distanz inklusive Komfortniveau geht an die Springfield.

In der Stadt ist die Heritage Classic unangefochten, basierend auf geringerem Gewicht, Sitzhöhe, Enge und gutaussehenden Frauen, die Harley Davidsons sehr attraktiv finden.
 
#9 · (Edited)
Die Heritage ist das beste Motorrad in der besten Produktlinie (Softail), die MoCo zu bieten hat. Sie sollten dieses Motorrad fahren und dabei sorgfältige, ausführliche Notizen über Ihre Erfahrungen machen. Dann tun Sie dasselbe mit der Springfield. Sie werden alles wissen, was Sie wissen müssen, unabhängig davon, was hier geschrieben steht.
 
#12 ·
In meinem Fall wurde die Entscheidung getroffen, die Bedürfnisse meiner Frau zu erfüllen. Sie hatte ein paar Jahre lang eine Streetglide. Egal, was ich an dem Motorrad machte, ich konnte sie nicht dazu bringen, es mit den Füßen flach auf den Boden zu stellen, so dass Parkplätze und dergleichen für sie immer schwierig waren.

Ich ließ sie eine Heritage ausprobieren, in der Annahme, dass der schmalere Stand einige ihrer Probleme lösen würde. Sie schätzte zwar das Aussehen und das Gefühl des Motorrads und fühlte sich im Umgang mit dem Motorrad im Stand viel wohler, aber sie hatte nicht das Gefühl, dass das Motorrad bei Geschwindigkeit auch nur annähernd so stabil war wie ihre Streetglide.

Aus einem Impuls heraus landeten wir bei einem Indian-Händler, und sie setzte sich auf eine Springfield und verliebte sich sofort. Sie machte eine Probefahrt und hatte das Gefühl, dass es genauso stabil war wie ihre Streetglide und sich tatsächlich wohler anfühlte. Eine Stunde später fuhr sie damit nach Hause.
 
#14 ·
Ich hatte sowohl eine Road King als auch eine Heritage und besitze derzeit eine Springfield. Wie andere gesagt haben, müssen Sie alle drei Motorräder fahren, bevor Sie sich entscheiden; sie sind definitiv unterschiedlich. Road King und Springfield sind am ehesten vergleichbar, die Heritage hat andere Fahreigenschaften. Davon abgesehen, wenn Sie touren möchten, entweder die Springfield oder Road King; für überwiegend lokales Fahren die Heritage. JMO
 
#16 ·
Ich habe eine '17 Springfield mit 33.500 Meilen. Kürzlich verspürte ich den Drang, eine Heritage Classic 114 zu kaufen. Ich mag sie wegen ihres Old-School-Looks. (Ich bin 72 und Old School). Wie auch immer, ich bin die Heritage Classic 114 bei zwei verschiedenen Gelegenheiten Probe gefahren. Ich fand den Sitz bequem und den Lenker in einer guten Position für mich (1,90 m, 84 kg). Sie fuhr sich gut, obwohl ich den Sound des Softail 107- oder 114 "B"-Motors nicht mag. (Die "B"-Motoren der Softails sind fest mit dem Rahmen verbunden und haben einen Ausgleichsgewicht, um die Motorvibrationen zu glätten). Außerdem nimmt der Ausgleichsgewicht Leistung weg. Ich hätte lieber die PS am Hinterrad. Die HC fühlte sich in schnellen Kurven nicht so stabil an wie die Springfield. Das Abbiegen an engen Stellen wird etwas schwieriger, da sie einen Lenkkopfwinkel von 30 Grad hat. (Springfield hat einen Lenkkopfwinkel von 25 Grad). Die Satteltaschen sind bei der HC114 deutlich kleiner. Kleiner Rücksitz für Ihren Beifahrer, viel besserer Rücksitz bei der Springfield. Die Springfield hat mehr Instrumente. Und natürlich, wenn Sie Ihre Musik brauchen, ist das bei beiden Motorrädern mit zusätzlichen Kosten verbunden. Unabhängig davon, welches Motorrad Sie kaufen, zahlen Sie extra für eine Rückenlehne für den Beifahrer und einen 2-Personen-Gepäckträger.

Dies sind wirklich zwei völlig unterschiedliche Motorräder (wie jemand in einem Beitrag oben erwähnt hat). Die Springfield ist ein Straßenmotorrad, das für lange Strecken gebaut wurde (ähnlich einer Road King). Sie ist 100 Pfund schwerer als die HC und hat eine einstellbare Federung. Die HC ist ein Cruiser mit Satteltaschen. Ja, man könnte mit der HC quer durchs Land fahren, aber ich würde für lange Fahrten jederzeit die Springfield wählen. Es kommt also alles darauf an, welche Art von Fahrten Sie unternehmen.
 
Save
#26 ·
Das sind wirklich 2 völlig unterschiedliche Motorräder (wie jemand in einem Beitrag oben erwähnt hat). Die Springfield ist ein Straßenmotorrad, das für lange Strecken gebaut wurde (ähnlich einer Road King). Sie ist 100 Pfund schwerer als die HC und hat eine einstellbare Federung. Die HC ist ein Cruiser mit Satteltaschen. Ja, man könnte mit der HC quer durchs Land fahren, aber ich würde für Langstreckenfahrten jederzeit die Springfield wählen. Es kommt also ganz darauf an, welche Art von Fahrten man unternimmt.
Genau das wollte ich posten. Danke one-up.

Burt
 
Save
#17 ·
Ihre Größe, Ihr Gewicht, Ihr Alter und die Art des Fahrens, die Sie betreiben, ob zu zweit oder hauptsächlich allein, sind alles entscheidende Faktoren. Wie sich jemand fühlt, ist gut zu hören, Unterschiede in den Ansichten. Aber Sie müssen all dies berücksichtigen und beide fahren, Sie müssen mit der Wahl leben, also treffen Sie Ihre Wahl.
 
#18 ·
Und überlegen Sie, WO Sie fahren werden und wie viele Indian-Händler es gibt, falls Sie während der Tour schnelle Hilfe auf der Straße benötigen.
Ich denke, die Springfield ist wahrscheinlich das am besten aussehende Motorrad, das ich je gesehen habe, und ich hatte bisher 87 verschiedene Arten.
Sam:)
 
#22 · (Edited)
Sehr unterschiedliche Motorräder. Für bessere "Touring"- und "Custom-Roadster"-Fähigkeiten definitiv die Springfield: Das 2020er-Modell hat eine Bodenfreiheit = 5,2 Zoll gegenüber der Heritage, einem weniger vielseitigen Allrounder mit sehr begrenzter Bodenfreiheit = 4,7 Zoll, unter anderem (Vorderradbremsen...).

Nun zur Ästhetik, es ist offensichtlich eine Frage des persönlichen Geschmacks. Mit dem neuen Heritage-Look hat Harley die bisherige Schönheit (mein Geschmack) getötet :( :
 

Attachments

#25 ·
Ich bin noch nie eine Heritage oder eine Springfield gefahren, daher ist dies nur eine Meinung.

Ich habe das Aussehen der HD-Getriebe noch nie gemocht. Sie sind groß und klobig und hängen an der Seite des Motorrads heraus. Ich habe gerade auf der HD-Website nachgesehen und die neue Heritage hat eine geschwärzte Mechanik, und sie sieht viel weniger auffällig schwarz aus. Auch hier weiß ich, dass dies eine Meinung zu etwas ist, das subjektiv ist, also nehmen Sie es mit einer Prise Salz.;)
 
#27 ·
Ich wollte mich eigentlich nicht dazu äußern, aber... ich mag HD. Bin sie viele Jahre gefahren, mit nur kleineren Problemen. Aber eine neue mit einem M8 würde ich noch nicht anfassen. Siehe diesen Thread. Er ist aktiv, aber es gibt zu viel Unsicherheit. Vergleichen Sie das Verhalten von HD mit dem Umgang von Polaris mit den Problemen des ursprünglichen 116 BBK. Das ist ein himmelweiter Unterschied. Hat der M8 Harley Davidson getötet? Teil II - Harley Davidson Foren
 
#34 ·
Ich wollte mich nicht dazu äußern, aber....Ich mag HD. Bin sie viele Jahre gefahren, mit nur kleineren Problemen. Aber ich würde keine neue mit einem M8 anfassen, noch nicht. Siehe diesen Thread. Es ist ein aktiver, aber zu viel Unsicherheit. Vergleichen Sie das Verhalten von HD mit der Handhabung der Probleme mit dem ursprünglichen 116 BBK durch Polaris. Tag und Nacht. Hat der M8 Harley Davidson Teil II getötet? - Harley Davidson Foren
Ich habe die Konversation gelesen, zu der der Link führt... Mein erstes Mal, dass ich etwas von einem HD-Forum gelesen habe. Ich bin mir nicht sicher, ob das typisch ist oder nur, weil diese Leute den Poster nicht mögen, aber es war ziemlich offensichtlich, dass diese Leute die Marke Harley bis ins Mark verteidigen. Dieser Typ wurde fertiggemacht, und zwar nicht auf eine höfliche, schüchterne Art und Weise. Ich habe unsere Forenmitglieder nicht mit der gleichen Leidenschaft Indian verteidigen sehen, wie diese Leute es für ihre MOCO getan haben... Ich bin mir nicht sicher, ob das gut oder schlecht ist, aber verdammt, dieser Poster wurde fertiggemacht. Entschuldigung, Off-Topic, zurück zum regulären Programm."
 
#28 ·
Ein paar Punkte, die niemand erwähnt hat.

Die Springfield hat eine geschmiedete Kurbelwelle und einen zahnradgetriebenen Primärantrieb mit einem Klauengetriebe mit schrägverzahnten Zahnrädern von 2-6. Also kein Katchaaa beim Schalten. Die Indian hat auch einen ausbalancierten Motor ohne Vibrationen. Und die Cartridge-Gabel vorne.

Die HD hat einen Stabilisator und ist nicht ausbalanciert. Sie hat auch den typischen kettengetriebenen Primärantrieb von HD und ein klobiges Getriebe sowie eine aufgepresste Kurbelwelle. HD hat die Biegeventil-Vorderradaufhängung, die nicht so stabil ist wie das Vorderrad der Indian.

Die gemeldeten Probleme mit dem M8 sind weithin bekannt, was typisch für HD im Laufe der Jahre ist, aber die Tatsache, dass es sich um die 5. Ölpumpenrevision handelt, ist für mich besorgniserregend. Und meines Wissens nach wird es wahrscheinlich keine Probleme geben, wenn Sie Ihren M8 gut behandeln, aber wenn Sie Hochleistungsteile einbauen und ihn ein paar Mal in den roten Bereich bringen, neigen sie dazu, zu versumpfen, oder so sagen sie.

Optisch finde ich, dass die neue Heritage nicht so gut aussieht wie in den vergangenen Jahren. Ich glaube, das hat schon jemand anderes erwähnt...
 
Save
#30 ·
Ein paar Punkte, die niemand erwähnt hat.

Die Springfield hat eine geschmiedete Kurbelwelle und einen zahnradgetriebenen Primärantrieb mit einem Klauengetriebe mit schrägverzahnten Zahnrädern von 2-6. Also kein Katchaaa beim Schalten. Die Indian hat auch einen ausbalancierten Motor ohne Rütteln. Und die Cartridge-Gabel vorne.

Die HD hat eine Stabilisatorstange und ist nicht ausbalanciert. Sie hat auch den typischen HD-kettengetriebenen Primärantrieb und das klobige Getriebe sowie eine aufgepresste Kurbelwelle. HD hat die Biegeventil-Vorderradaufhängung, die nicht so stabil ist wie das Indian-Vorderrad.

Die gemeldeten Probleme mit dem M8 sind weithin bekannt, was typisch für HD im Laufe der Jahre ist, aber auf etwas wie die 5. Ölpumpenrevision zu sein, beunruhigt mich. Und meines Wissens nach, wenn man seinen M8 gut behandelt, wird er wahrscheinlich keine Probleme haben, aber wenn man Hochleistungsteile einbaut und ihn ein paar Mal in den roten Bereich dreht, neigen sie dazu, zu sumpfbilden, oder so sagen sie.

Optisch finde ich, dass die neue Heritage nicht so gut aussieht wie in den vergangenen Jahren. Ich glaube, das hat schon jemand anderes erwähnt...
Der M8 in den Softails ist ausbalanciert. Das Getriebe in meinem Low Rider schaltet sehr geschmeidig. Ungefähr so wie bei meinem Chieftain.
 
#31 ·
Ich bin mehrere M8s gefahren, darunter die HC und die SG, beide mit 107er und 114er Motoren. Um ehrlich zu sein, fühlten sie sich alle im Vergleich zu den Indianern, die ich besessen habe, kraftlos an. Ich bin keine große Person (1,73 m), aber ich fühlte mich auf den HDs extrem eingeengt. Ihre Erfahrungen können unterschiedlich sein, aber ich habe nicht viel gefunden, was mir an den HDs gefällt. Meine Tochter, die mit mir durch das ganze Land reist, sagte mir, dass sie es nicht mag, wie wackelig die HDs sind. Ich neige dazu, ihr zuzustimmen.
 
#40 ·
Ich bin mehrere M8s gefahren, darunter die HC und die SG, beide mit 107er und 114er Motoren. Um ehrlich zu sein, fühlten sie sich alle im Vergleich zu den Indians, die ich besessen habe, kraftlos an. Ich bin keine große Person (1,73 m), aber ich fühlte mich auf den HDs extrem eingeengt. Ihre Erfahrungen können unterschiedlich sein, aber ich habe nicht viel gefunden, was mir an den HDs gefällt. Meine Tochter, die mit mir durchs ganze Land tourt, sagte mir, dass sie es nicht mag, wie wackelig die HDs sind. Ich neige dazu, ihr zuzustimmen.
Genau meine Meinung. Die Harleys sind etwas langsamer auf Touren und die Vibrationen werden mit der Zeit lästig. Versuchen Sie einfach, die Spiegel zu benutzen und sehen Sie, ob Sie überhaupt etwas darin sehen können. Meine Kinder haben das Fahren auf Scouts gelernt und mögen die Trägheit und die Vibrationen der Harleys nicht.

Ich persönlich hätte gerne ein neues Softail Deluxe Modell für Fahrten in der Stadt und werde mir wahrscheinlich eines zulegen, sobald ich ein gutes Angebot für ein gebrauchtes Motorrad finde.
 
#32 ·
Auf der Suche nach Vor- und Nachteilen, um mir bei einer fundierten Entscheidung zu helfen.
Ich bedanke mich für Ihre Beiträge, danke
Wow, zwei großartige klassische V-Twins, ich selbst musste mich zwischen HD M8 Sport Glides und dem cool aussehenden Scout Icon Abs entscheiden. Ich habe lange gebraucht, um mich zu entscheiden. Schließlich habe ich mich für die Indian Scout Icon entschieden. Ich dachte, wenn ich eine schlechte Wahl treffe, würde ich wechseln. Nun, ich bin so glücklich mit dem Scout mit dem Stage 1 Upgrade. Brauche keine HD. Bei der allerersten Rallye, an der ich teilgenommen habe (APR BIKE WEEK), bekam ich in der ersten Stunde mehr Daumen hoch für die Indian Scout. Spaß und Lächeln auf einer Harley-Rallye. Stell dir vor, Go Indian...
 
You have insufficient privileges to reply here.